Hoch hinaus – mit der neuen Longe in der Trampolinabteilung
Über eine neue „Hilfestellung“ konnten sich in der vergangenen Woche die Trampoliner der SG Enkheim freuen, denn am Dienstag der Woche erhielt die Trampolin-Abteilung ihre neue Longe.
Denkbar waren hier verschiedene Longenmodelle. Die Trampoliner der SG Enkheim entschieden sich aber letztlich für ein Bungee-Modell, welches zusätzlich direkt an das Trampolin angebaut werden kann. Mit einer Longe können auf einem Trampolin Sprünge trainiert werden, die in der Regel bereits eine gewisse Höhe erfordern. Dazu wird die/der Sportler/in mit einem Gurt – vergleichbar mit einem Klettergurt – an beiden Seiten mit den in der Longe befindlichen Bungee-Kabeln verbunden. Beginnt die/der Springer/in nun zu springen, so kann die/der Trainer/in die Longe entsprechend mit einer Handkurbel einstellen. Durch die Longe ist es möglich, den Schwung, den die/der einzelne/r Springer/in beim Springen hat, abzubremsen und so ein schmerzhaftes Landen auf dem Tuch zu verhindern. So können trotz hoher Höhe (auf manchen Wettkämpfen werden Höhen von neun Metern erreicht) Sprünge wie Doppel- oder Schraubensalti trainiert werden.
Weiterlesen: Hoch hinaus – mit der neuen Longe in der Trampolinabteilung