Bei den diesjährigen Hessischen Meisterschaften der Altersklasse U20 konnten unsere Leichtathleten nicht nur starke persönliche Leistungen zeigen, sondern damit auch sehr gute Platzierungen erreichen.
Los ging es am Samstag mit den 100m für Jelena Bennewitz. Die junge Athletin die vor kurzem beim Deutschen Turnfest Deutsche Meisterin im Deutschen 6-Kampf wurde und über die 100m mit 12,45s sehr stark in die Saison gestartet war konnte die Pflichtaufgaben Vorlauf und Zwischenlauf jeweils als schnellste erledigen. Im Endlauf warteten auf die eigentlich noch in der U18 startende Enkheimerin die aktuell besten Sprinterinnen Hessens in der U20. Leider verpasste Jelena das Podest ganz knapp und wurde sehr starke vierte.
Nach acht langen Jahren Turnfest-Pause stand in diesem Jahr in Leipzig endlich wieder das größte Breitensportevent der Welt an: das Internationale Deutsche Turnfest. Unter den Sportlerinnen und Sportlern natürlich mit dabei: Aktive und Betreuende der SG Enkheim! Für die hieß es: Endlich wieder in einer gesamten Stadt turnen, endlich wieder Verbundenheit durch Sport erleben und vor allem endlich wieder in einem Umfeld sein, in dem Verrücktheiten wie spontane Handstandwettbewerbe auf der Straße und Volleyball auf dem Flur völlig normal sind!
Weiterlesen: Endlich wieder Turnfest – denn Turnen geht immer!
Mit diesem sehr guten Ergebnis wurde dieses Jahr Joel Krenik bei den Hessischen Meisterschaften im Trampolinturnen belohnt. Nachdem sich Joel mit seiner Kür innerhalb der Landesliga II mit einem Schwierigkeitswert von 3,2 Punkten für die Hessischen Meisterschaften qualifiziert hatte, hieß es für ihn am 10.05.2025 „auf nach Dillenburg“. Denn in Dillenburg fanden an diesem Tag die Hessischen Meisterschaften im Trampolinturnen statt. Gezeigt wurden von jeder Sportlerin und jedem Sportler zwei Übungen, mit denen sich die Aktiven fürs Finale qualifizieren konnten – gewertet wurde die bessere der beiden Übungen. Der 10-jährige Joel konnte sich so bereits mit seiner ersten Übung einen der begehrten Plätze im Finale sichern. Im Finale machte Joel mit seiner Übung dann sogar noch einen weiteren Platz gut und beendete den Wettkampf als Sechster.
In dieser Kinderturn-Stunde steht das propriozeptive Training im Mittelpunkt. Wir wollen die Körperwahrnehmung, das Gleichgewicht und die Koordination der Kinder spielerisch fördern. Durch verschiedene Bewegungsaufgaben auf instabilen Untergründen, Kletter- und Balancierübungen sowie gezielte Geschicklichkeitsspiele wird die Tiefensensibilität gefördert. Proriozeptives Training stärkt nicht nur Muskeln und Gelenke, sondern verbessert auch die Körperkontrolle und das Selbstbewusstsein. Und natürlich kommt bei uns der Spaß an der Bewegung nicht zu kurz!