Turnen in der SG Enkheim
Wir bieten ein sehr umfangreiches Übungsangebot von den ganz Kleinen bis zu den Erwachsenen. Ob rein zum Spaß oder gezielt für Wettkämpfe trainiert werden möchte, aufgrund unserer vielen Gruppen ist für jeden was dabei.
Mit unseren Wettkampfgruppen sind wir präsent bei Gau-, Bezirks und Hessenmeisterschaften, bei Hessischen und Deutschen Mehrkampfmeisterschaften sowie in der Landesliga. Dazu kommen vereinzelte Auftritte bei diversen Veranstaltungen.
Näheres zur Abteilung Turnen finden sie links in den entsprechenden Unterrubriken.
Unter der Rubrik Gruppen finden sie eine Kurzbeschreibung über unsere Trainingsgruppen.
Unter der Rubrik Trainingszeiten gelangen sie zu einer tabellarischen Übersicht über unsere Gruppen inkl. Trainingszeiten/-ort.
Am 11. und 12. Mai 2013 fanden die Hessischen Einzel-Finalwettkämpfe im Gerätturnen in Mörlenbach statt. Teilnehmen konnten nur Turnerinnen, die sich bei den Gau-Einzelmeisterschaften in den insgesamt 20 Turngauen in Hessen als Siegerin oder – je nach Wettkampf – auch als Zweitplatzierte, qualifiziert hatten. Im Turngau Frankfurt gelang dies gleich vier Turnerinnen aus Bergen-Enkheim, June Weisner (Jg. 1997), Caroline Ohnewald (Jg. 1999), Marleen Huber (Jg. 2002) und Julia Sammet (Jg. 2004).
Weiterlesen: Caroline Ohnewald ist 5. von Hessen!
Die Gau Einzelmeisterschaften im Gerätturnen in Kalbach waren für die Bergen-Enkheimer Turnerinnen ein großer Erfolg. Bergen-Enkheim war wieder einmal groß vertreten und einige Turnerinnen konnten die umkämpften Medaillen mit nach Hause nehmen. Maßgeblich für den Erfolg ist nicht zuletzt die intensive Zusammenarbeit bei den Leistungsriegen der Vereine SG Enkheim und TV Bergen-Enkheim. Die Trainer der beiden Leistungsriegen Nadine Wachsmuth (TV Bergen-Enkheim) und Odin Wörner (SG Enkheim) haben zusammen mit den Vorständen ihrer beiden Vereine in den vergangenen Monaten ein gemeinsames Förderprojekt erschaffen, um den Leistungsbereich nochmals zu verstärken. Gemeinsam gründete man die „Turngemeinschaft (TG) Bergen-Enkheim“, die auf Wettkämpfen zusätzlich als Startgemeinschaft dient. In diese Startgemeinschaft wurden alle Kinder der Leistungsriegen beider Vereine aufgenommen.
Weiterlesen: Bergen-Enkheimer Turnerinnen sehr erfolgreich bei den Gau-Einzelmeisterschaften
In der gemütlichen Vorweihnachtszeit hieß es für die Turnerinnen der Leistungsriegen aus den Vereinen TV Bergen-Enkheim und SG Enkheim nochmal: ran an die Geräte! Am vergangenen Wochenende fuhren die Trainer Nadine Wachsmuth und Odin Wörner mit ihren fünfzehn Schützlingen von Freitag bis Sonntag in das dörfliche Niederwörresbach in der Pfalz. Es war eine bunt gemischte Gruppe zwischen 8 und 20 Jahren. Der dortige Komplex mit komfortablem Wohnheim und direkt danebenliegender moderner Turnhalle eignet sich hervorragend für intensive Trainingslager. In insgesamt fünf schweißtreibenden Turneinheiten wurde den Mädchen einiges abverlangt. Jedoch blieb dazwischen auch genügend Zeit zum Spielen, reden, lesen, rausgehen oder ganz einfach zum entspannen. Zudem wurde eine feste Lerneinheit eingeplant, damit alle ihre Hausaufgaben erledigen oder für Klausuren lernen konnten.
Weiterlesen: Trainingslager für Bergen-Enkheimer Turnerinnen
-
-

Es ist mittlerweile ca. 4 Jahre her, als das Turntraining in der SG Enkheim nach und nach umstrukturiert und dabei neben dem normalen Trainingsbetrieb eine Leistungsriege im weiblichen Bereich neu aufgebaut wurde. Beim TV Bergen-Enkheim existierte eine Leistungsriege bereits seit längerer Zeit. Die beiden Trainer der Leistungsriegen Nadine Wachsmuth (TV Bergen-Enkheim) und Odin Wörner (SG Enkheim) hatten die Trainingszeiten erhöht und in ständiger Absprache das Training verbessert und das Niveau angezogen. Gemeinsam schaffte man es in zwei Jahren die erhofften Ziele, die Teilnahme an regionalen und landesweiten Wettkämpfen, zu erreichen. Ein Ziel blieb jedoch noch offen, die Teilnahme an der Landesliga im Kunstturnen. Hier gehen die besten Mannschaften aus ganz Hessen, aufgeteilt in Landesliga I, II und III an den Start. Die Landesliga bildet den Einstieg in das deutsche Ligasystem im Kunstturnen weiblich in Deutschland. Das Niveau ist hier bereits ziemlich hoch, da es insgesamt nur fünf Ligen im Kunstturnen weiblich gibt. Alle Wettkämpfe sind Jahrgangs offen.
Weiterlesen: Turnerinnen aus Bergen-Enkheim erstmals in der Landesliga
Die Sportgemeinschaft Enkheim sucht ab sofort einen oder mehrere Trainer(innen) für die Leitung der Gruppen 4-5 Jahre und/ oder 6-8 Jahre im Gerätturnen. Die Person sollte mindestens 25 Jahre alt sein, SpaÃß bei der Arbeit mit Kindern haben, über Erfahrung im Umgang mit Kindern und zumindest über turnerische Grundkenntnisse verfügen. Für die Gruppe 6-8 Jahre wären fortgeschrittene Kenntnisse wünschenswert.
Wir bieten einen gut funktionierenden Trainingsbetrieb, ein sehr umfangreiches Sportangebot, gut ausgestattete Trainingsstätten, ein motiviertes und bunt gemischtes Trainerteam und viele Kinder, die sich über weitere Übungsleiter freuen.
Die Trainingszeiten der Gruppen sowie zahlreiche weitere Informationen können sie unserer Homepage entnehmen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die SG Enkheim, Tel. 06109/33937 oder benutzen Sie unser Kontaktformular auf unserer Homepage.